VfB Sangerhausen - Oschersebener SC 1:0 (1:0)
n der ersten Viertelstunde agieren beide Teams zwischen den Strafräumen. Der OSC begann wieder einmal mit einer veränderten Aufstellung. Das Trainergespann Hermanns / Frommhagen musste auf drei Stützen (Ahlemann, Freisleben, Pirsch) verzichten
und dies wirkte sich auf die Spielkultur aus. Sangerhausen spieltechnisch die feinere Klinge, lauffreudig in allen Positionen und aggresiv zum Ball und Gegner. Der OSC spielt in bewährter Form mit, mit viel Kampf und Einsatz. Dabei hat der OSC in der 24. Minute die erste grosse Chance durch Benjamin Sacher, doch sein Kopfball geht am langen Pfosten knapp vorbei. Sangerhausen ist bei den Standards immer wieder mit einem Kopfball gefährlich vor dem OSC-Gehäuse. Aber die Abwehr funktioniert und Torhüter Stephan Adach hat einen sehr guten Tag.
In der 31. Minute spielt der OSC im Mittelfeld den Ball, verliert diesen leichtfertig am Mittelkreis und dann geht alles Blitz schnell. Sangerhausen bringt den Ball sofort durch die Mitte steil auf ihren Mittelstürmer. Schäffner überläuft die OSC-Abwehr und lässt Adach im heraus laufen keine Abwehrchance und es steht 1:0 für den Gastgeber. In der 43. Minute verliert Schenke die Nerven und muss mit Rot vom Platz. Der VfB jetzt nur noch zu Zehnt auf den Platz. Was die Aufgabe für den OSC nicht leichter macht. So ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel der VfB Sangerhausen schnell schnell und gefährlich im Konterspiel. Dabei zeigt Torhüter Adach, auch im entgegenlaufen gute Reaktionen und Spielübersicht, die einen weiteren Rückstand verhindern. Beim Spielaufbau ist der OSC zu langsam und die Ballkontrolle dauert zu lange, es entstehen zu viele einfache, leicht Ballverluste. Das macht das Spiel für den Gastgeber leicht und bringt dem OSC immer wieder in Bedrängnis. So sehr sich die Abwehr und die Mittelfeldreihe um den Spielaufbau bemühte, doch ein gefährlicher Angriff auf das Tor des VfB wurde es nie. Die OSC-Stürmer waren in guten Händen und hatten nicht ihren besten Tag, zu Schwach für einen erfolgreichen Angriff mit Abschluss. Durch die vielen einfachen, leichten Stockfehler im Vorwärtsgang beim OSC. bringt Sangerhausen zu schnellen Kontern und Freistößen. Sangerhausen braucht nur auf Fehler warten und schaltet dann schnell das Umkehrspiel ein. Zum Glück spielt Adach mit und klärt einige male im heraus laufen.
Aber Sangerhausen kann kein weiteres Tor erzielen und der OSC ist im Sturm einfach harmlos. Somit bleibt es bei einem glücklichen Treffer für den Gastgeber, nach gutem gelungenen Spielzug. Schiri Maik Wiezoreck und seine Assistenten hatten trotz der vielen gelben Karten auf beiden Seiten und der roten Karte das Spiel im Griff und lag mit seinen Entscheidungen richtig. Es war kein unfaires Spiel, aber die Aggressivität zum Ball und damit einige male auch zum Gegner wurden geahndet und tat dem gesamten Spiel gut.
Schiri: Maik Wiezoreck (Halle (Saale))- Oliver König, Marco Naumann
Zuschauer: 94
OSC: Adach - Lorenz, Heimrath, Rasch, Hartmann - Rokitta - Sacher, Pohlmann, Jordan - Wulf (55. Zeppernick), Gruhle
Tor: 1:0 Schäffner 31
Bes.Vork. 43. Schenke, rot Platzverweis
OSC, Klaus Schrader