Oscherslebener SC - TSV Völpke
Heimsieg vor über 400 Zuschauern
Im ersten Heimspiel der Saison 2014/15 und vor 410 Zuschauern, Sponsoren und Fördermitgliedern begann der OSC sofort mit der Initiative, mit vielen Ballpassagen und druckvoll in Richtung TSV-Tor. Aber auch der TSV Völpke versteckte sich nicht und begann offensiv ohne aber seine Abwehr zu vernachlässigen. Schon in der 5. Minute kann Zander mit einem straffen und überlegten Schuß seine Mannschaft in Führung schiessen. In der 16. Minute landet der Kopfball von Druschky im Tor und es steht 2:0. Der TSV versteckte sich nicht, konnte aber den OSC nicht ernsthaft gefährden. Der OSC spielt weiter, ist aber in vielen Aktionen überhastet und zu direkt in Richtung Tor. Immer wieder wird Druschky gesucht und mit vielen Flanken gefüttert. Die Bälle kamen von links und rechts, wurden aus der Abwehr herausgeschlagen und auch im direkten Zuspiel, wurde der Stürmer gesucht. Doch die Chancen wurden nicht konsequent genutzt oder überhastet vergeben. Der TSC blieb aus den Spiel heraus Erfolglos, viele Einzelaktionen, war aber bei den Standards durch Bree gefährlich. In der 33. Minute scheitert Bree noch mit einem Freistoß knapp. So ist er in der 42. Minute mit einem schönen Freistoß an der Mauer vorbei erfolgreich und markiert den Anschlußtreffer.
Nach der Pause kommt der OSC druckvoller und aggresiver zum Ball aus der Kabine und hat schon in der 48. Minute damit Erfolg. Beck bringt eine Eckball vor das Tor des TSV, Zander springt am höchsten und drückt den Ball mit dem Kopf volley über die Linie. Damit war eine Vorentscheidung gefallen. Der TSC kämpfte weiter um ein gutes Ergebnis. Kann aber spielerisch nichts entgegensetzen. Nur bei Standards konnte der TSV den OSC in Verlegenheit bringen. Der OSC weiter schnell, druckvoll und direkt zum Tor. Ist aber nicht immer glücklich in seinen Aktionen. In der 63. Minute leitet Hahn die Entscheidung ein. Sein weiter Flankenball auf die rechte Seite erreicht Zander, der Köpft den Ball vor das Tor des TSV und Lorenz köpft den Ball ins Tor zum 4:1, Eigentor.
Weitere Torchancen konnte Rasch (2xKopfball), Zander und auch Druschky nicht nutzen. Auf der Gegenseite mußte Koch sein Können zeigen und ließ keinen weiteren Treffer zu. In der 85. schießt Hahn knapp am Tor vorbei und auch Bree auf der anderen Seite mit einer guten Aktion, die aber auch nichts einbringt.
Trotz jeweils dreier gelber Karten war es eine Faires Derby mit vielen guten Aktionen, bei wohltuender Atmosphäre. Schiri Petri war ein guter leiter, hatte das Spiel immer im Griff.
Trainer Sauerbach:
Wir haben an die zweite Halbzeit gegen Piesteritz anknüpfen können. Die Toren fallen zu günstigen Zeiten. Nicht alles hat geklappt, vieles war hektisch. Wir müssen auf diese Leistung aufbauen, weiter die Fehler analysieren, auswerten und im Training daran arbeiten. In der Mannschaft steckt noch genug Potential, daran werden wir arbeiten. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, die Mannschaft hat das Spiel auch in dieser Höhe verdient gewonnen.
Zuschauer: 410
Schiri: Benjamin Petri ( Hohe Börde,OT Irxleben)- Christian Naujoks, Frank Schinke
OSC: Koch - Pohlmann, Freisleben, Jordan, Rasch, Hahn - Schütze, Beck (69.Sacher), Zander - Tim Ahlemann, Druschky
TSV: Borgsdorf - Becker, Ilsmann, Heimrath, Hartmann, Lorenz, Rokitta, Rzehaczek, Bree, Herzberg (70.Zober), Barner (78.Burchhardt)
Torfolge:1:0 Zander 5.
2:0 Druschky 16.
2:1 Bree 42.
3:1 Zander 48.
4:1 Lorenz 63. Eigentor
OSC, Klaus Schrader