Oscherslebener SC II - ISV Haldensleben 05

25.04.2015 15:00

Reserve verliert gegen ISV

Die ersten 40 Minuten des Spieles gingen an den OSC. Es wurden zahlreiche Möglichkeiten erarbeitet, die dann jedoch teilweise sehr unkonzentriert vergeben wurden. Zunächst ging ein Freistoß, getreten von Jerome Matern, durch den gegnerischen Strafraum ohne einen Abnehmer zu finden (13.). Nach 20 Minuten versuchten sich die Gäste vom ISV erstmals mit einem Torschuss durch Reik Gandert. Dieser bereitete Christoph Rütze im OSC-Tor noch keine Probleme. Im Gegenzug fast ein Eigentor durch Steffen Ulrich. Eine halbe Stunde war gespielt und Eike Timpe lief auf den Aufmerksamen Maik-Walter Wiese im ISV-Gehäuse zu. Dieser verkürzte den Winkel und der Heber von Timpe landete neben dem Tor. Auch Sebastian Huth (35.) und Daniel Hoffmann (41.) waren glücklos im Abschluss. Es folgte die Gästeführung. Über die rechte Angriffsseite setzte sich Mustapha Camara durch. Seine präzise Flanke köpfte David Gruhn auf Florian Tiedge, der mit einem satten Schuss Rütze keine Chance ließ. Kurz vor der Pause konnte Huth, per Kopfball nach Ecke von Matern, Wiese nicht überwinden.

Nach dem Wechsel spielten die Gäste mutiger. Zunächst erhöhte Martin Noack nach einer Ecke  von Reiner Jacobs auf 0:2 (53.). Der gleiche Spieler tauchte allein vor Rütze auf (58.) und versenkte rechts unten. Rütze war dann noch Sieger gegen Jacobs (65.). Dem OSC kann das Bemühen nicht abgesprochen werden. Zunächst traf Huth mit einem Schuss aus der Drehung von der Strafraumgrenze die Latte(67.).  Auch sein Kopfball (81.) ging ans Aluminium. Dazwischen rettete Rütze vor Marco Michaelis (67.). Der für den ISV eingewechselte Burkhard Bröckel hatte mit Spielschluss noch eine Kopfballchance.

Aufstellung: OSC: Rütze, Westphal, Hoffmann, Dolle, Winterberg , Wulf, Breier (60. Hübner), Mattern (67. Kraetzig), Wenzel (74. Paulinski), Timpe, Huth

ISV: Wiese, Ulrich, Gandert, Edeling, Tiedge (83. Bröckel, B.), Jacobs, Bröckel, S., Michaelis, Noack, Gruhn, Camara   

Torfolge: 0:1 Tiedge (42.) 0:2, 0:3 Noack (53.,58.)