Oscherslebener SC II gegen SV Seehausen 4:1 (2:0)
Zehn Minuten lang tasteten sich beide Teams vorsichtig ab. Bereits nach zwölf Minuten verletzte sich bei den Gästen Jens Bühring. Ehe sich die Viererkette der Gäste neu fand, führte die Heimelf. Einen von Daniel Hoffmann straff getretenen Ball konnte Sascha Röber nur nach vorn abwehren und Sebastian Huth nutzte den Abstauber. Nach dem Anstoß wurde Domenik Siegmund vor dem Strafraum gefoult. Den Freistoß von Karsten Wischeropp entschärfte die an diesem Tag sehr konzentriert spielende OSC-Abwehr. In der 17. Spielminute erhöhte der OSC mit einer Kopie des Führungstores. Nach Pass von Carsten Breier geht Sebastian Doll rechts durch. Seine Flanke klatscht Röber erneut in die Mitte. Dieses Mal staubt Kilian Paetzel ab. Nach 26 Minuten der erste Torschuss des SVS. Marcel Schünemann schießt aber über den Kasten. Auch zwei Freistöße von Dirk Brennecke (30., 39.) blockt die Heimelf. Die erste Unsicherheit der OSC – Reserve in der 44. Minute konnten die Gäste ebenso nicht nutzen.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs wechselten die Gäste zwei frische Offensivkräfte ein. Die erste gefährliche Aktion setzte aber die Heimelf. Hoffmann Geschoss ging über den Balken (46.). Im Gegenzug konnte dann Breier einen Gästeangriff zur Ecke klären. Dann ging ein scharf getretener Ball, von Siegmund getreten, knapp über den OSC-Kasten (50.). Im Gegenzug der dritte OSC-Treffer. Jerome Matern´s lang geschlagener Ball wurde von Huth sicher angenommen und gekonnt verwertet. Röber war chancenlos. Die Gäste drückten jetzt mehr. Nach einem Foulspiel an Maximilian Schweiger schlug Steven Bucholz den Freistoß auf Marcel Gegenwarth. Dieser versenkte den Ball sehenswert per Kopf. Schiedsrichter Heiko Borchers sah den Schützen jedoch im Abseits und verweigerte die Anerkennung des Treffers. Die OSC-Reserve wartete jetzt im eigenen Feld auf Fehler der Gäste. In der 75. Minute kamen diese dann über Siegmund und Schünemann gefährlich aber erfolglos in Tornähe. Kurz darauf fing der OSC erneut einen Gästeangriff ab und Hoffmann knallte den Ball zum 4:0 unter die Latte. Die Gäste gaben nicht auf. Wischeropp drang in den Strafraum ein und wurde von Christoph Rütze von den Beinen geholt. Den von Carsten Ott getretenen Elfmeter konnte er parieren, war aber gegen den Nachschuss von Schweiger machtlos. In der Nachspielzeit hatte jedes Team noch eine Möglichkeit. Aber weder Eicke Timpe noch Siegmund konnten etwas für ihre Farben tun.
Aufstellungen:
OSC: Rütze, Breier, Timpe, Winterberg, Hoffmann, Schmidt (34. Mattern), Dräger, Wulf, Doll, Paetzel (59. Fessel), Huth (89. Hübner)
SVS: Röber, Schünemann, Reber (46. Schweiger), Siegmund, Ferl, Ott, Wischeropp, Brennecke, Bührung (12. Gegenwarth), Finke (46. Bucholz), Huhn
Torfolge: 1:0 Huth (13.) , 2:0 Paetzel (17.) 3:0 Huth (52.), 4:0 Hoffmann (82.) 4:1 Schweiger (84.)
Schiedsrichter: Borchers
Zuschauer: 37