Oscherslebener SC - 1. FC Lok Stendal 3:0 (0:0)

18.10.2014 14:00

Koch ebnet Sieg mit gehaltenem Elfmeter

Beide Mannschaften begannen sofort mit ihren Offensivkräften das gegnerische Tor zu stürmen, um schnell zum Erfolg zu kommen. Tim Ahlemann legt für Steven Hahn auf, doch ein toller Reflex von Gästetorhüter Giebichenstein verhindert das Führungstor in der 8. Minute. Anschließend hatte der OSC Glück, als ein Ball durch den Strafraum huscht und der Ball noch an die Latte zurück ins Feld springt. Das sollten die Torchancen aus dem Spiel heraus gewesen sein. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften. Die Abwehrreihen hatten die Stürmer im Griff. Das Spiel lebte von der Spannung und von vielen Freistößen. Freistöße konnten von Druschky und Freisleben nicht genutzt werden und auf der anderen Seite nutzt die Chance Erdmann und Guhla nicht. So ging es torlos in die Halbzeitpause. Mit Beginn der zweiten Halbzeit brachte Trainer Sauerbach den angeschlagenen Martin Zander, dies wirkt sich positiv auf die Mannschaft aus. Doch die Altmärker sind sofort wieder hellwach und sorgen für Unruhe im OSC-Strafraum. Erdmann bringt einen Freistoß vor das OSC-Gehäuse und Nellessen Köpft den Ball ins Tor. Doch der Linienrichter zeigt Abseits an, 48. Minute. Im Anschluß spielt sich Druschky durch, doch sein Torschuss pariert Giebichenstein. Dann wird in der 50. Minute Gross im Strafraum gefoult und Schiri Felkel zeigt sofort auf den Punkt. Doch Daniel Koch hält den Strafstoß von Erdmann. Für den OSC war dies wie eine Signalwirkung. Zweimal Glück, dies sollte für Ruhe und eigene Aktionen sorgen. In der 54. Minute ein schnell vorgetragener Angriff über Rechts und über die Staionen Maximilian Gerwin, Martin Zander, Kai Druschky der den Ball für Tim Ahlemann auflegt. Ahlemann bedankt sich mit einem satten Schuss über die Grasnarbe aus gut 20 Meter und läßt dem Gästetorhüter keine Abwehrchance, 1:0 in der 54. Minute. Ein schulmäßiger Angriff. Die Stendaler jetzt doch etwas leicht geschockt, versuchen ihre Linie wieder zu finden. Doch der OSC sieht seine Zeit gekommen und stößt jetzt in die sich bietenden Freiräume. In der 63. Minute ist Zander spielerisch durch die Abwehr, verliert aber den Ball. Zuvor war Thomas Klare im Strafraum durch, scheitert aber am Torhüter knapp. Zu diesem Zeitpunkt ist Stendal ideenlos, nur Gebauer hat die Möglichkeit zum Torschuß, doch auch sein Schuss geht weit ins Leere. Die OSC-Abwehr wurde umgestellt, steht jetzt kompakter und resuluter und spielt schnell in den Angriff. Aus solch einer Aktion wird Zander durch die Mitte angespielt. Zander läuft allein auf den Torhüter zu, umkurvt Giebichenstein und schiebt kaltschnäuzig den Ball von der Strafraumgrenze ins Tor zum 2:0 in der 71. Minute. Die Altmärker jetzt doch von der Rolle. Beim OSC lief es jetzt, doch die Angriffe wurden zu hastig abgeschlossen. Druschky setzt sich wieder einmal durch, schiebt den Ball zu Zander, doch der Torhüter lenkt noch zur Ecke. Aber auch Koch muß zeigen das er es kann, bei einem Schuss von Instenberg. In der 85. Minute wird der zuvor eingewechselte Benjamin Sacher mustergültig von Druschky durch die Mitte eingesetzt, der netzt überlegt und ruhig zum 3:0 für den OSC ein.
Für Stendal ist kurz vor Schluss noch einmal Nellessen mit einem Torschuss in Aktion, doch auch hier kan er Koch nicht überwinden.


Zuschauer: 137
Schiri: Torsten Felkel (Salzwedel, Hansestadt)- Michael Damke, Thomas Wissel

OSC: Koch - Klare, Freisleben, Rasch, Pohlmann - Jordan (53.Gerwin), Beck (46. Zander), Hahn (80. Sacher)- Tino Ahlemann, Druschky, Tim Ahlemann 

Tore: 1:0 Ahlemann, Tim 54.
      2:0 Zander 71.
      3:0 Sacher 85.

Besonderes Vorkommnis: Daniel Koch hält einen FE in der 50. Minute von Erdmann.

OSC, Klaus Schrader