FC Grün-Weiß Poesteritz - Oscherslebener SC

02.08.2014 15:00

Erstes Saisonspiel verloren

Der OSC reiste mit guten Vorsätzen und optimistisch zum ersten Verbandsligaspiel zum Oberliga-Absteiger FC Grün-Weiß Piesteritz. Die ersten Minuten begannen vor 184 Zuschauern sehr hektisch, die Spieler waren noch nicht richtig auf den Platz, da hatten die Hausherren durch einen Kopfball von Neumann das 1:0, nach einem Eckball, erzielt. Die OSC-Spieler standen von ihren Gegenspielern zu weit weg und fanden keine Bindung. Nach 7 Minuten wieder eine Schrecksekunde, der OSC wacht nicht auf. In der 13. Minute fällt das 2:0. Der OSC hat selbst einen Eckball, dieser wird abgewehrt. Die Grün-Weißen mit schnellen Konter, wieder über Neumann, der über das ganze Mittelfeld laufen kann und Koch im OSC-Tor keine Chance mit einem flachen Ball ins lange Eck, lässt. Erst ab der 18. Minute kommt der OSC langsam, fast zaghaft und findet sein Spiel. Der Freistoß von Tom Freisleben verfehlt noch sein Ziel. Dann ein herrlicher Spielzug über Zander, Dapkus und Tino Ahlemann. In der 20. Minute Eckball für den OSC und Zander mit einem Kopfball an den Pfosten. Der OSC nun weiter im Vorwärtsgang und mit schnellem Spiel. Piesteritz bleibt aber immer gefährlich und ist schnell im Konterspiel. Sie bringen ihre ganze Oberligaerfahrung in die Waagschale und versuchen schon jetzt das Tempo aus der Partie tu nehmen. Noch vor der Halbzeit muss Christian Rasch mit gewohnt tollen Einsatz in buchstäblich letzter Sekunde Retten und auch Torhüter Daniel Koch rettet vor Thöner im Herauslaufen. Kurz vor der Pause muss Tim Ahlemann verletzt ausscheiden und wird von Peter Jordan ersetzt.
Trainer Mirko Sauerbach bringt nach der Pause gleich zwei neue Spieler, stellt etwas um und der OSC ist sofort mit mehr Druck nach vorn ausgerichtet. Andre Beck mit erstem Schussversuch. Der OSC jetzt zielstrebiger und schneller mit direktem Weg zum Tor. Piesteritz lässt den OSC kommen und bleibt mit ihren Kontern kreuz gefährlich. Sie nutzen jeden kleinen Fehler des OSC aus. Ein Freistoß von Neumann geht am langen Pfosten vorbei. Christian Schütze sehr agil, tritt einen Eckball und Kapitän Martin Zander kann seinen Kopfball nicht platzieren. Dann spielt Zander den Ball in den Lauf von Andre Beck. Der kommt aber nicht zum Schuss und wird geblockt. Dann holt Koch einen Kopfball aus dem Winkel nach einer Eckball. Neuzugang Kai Druschky mit viel Elan und hoher Laufbereitschaft. Sein Schuss kann nur zur Ecke abgelenkt werden und wenig später wieder nur eine Eckball. Pisteritz jetzt mit harter Gangart und vielen kleinen Zeitverzögerungen die nicht unterbunden werden. Aber immer wieder mit schnellen Aktionen vor den OSC-Gehäuse. In der 87. gelingt Steven Hahn nach einer Kopfballablage von Zander durch Kopfball der Anschlusstreffer. Leider kommt dieser etwas späht. Doch in den letzten fünf Minuten und der drei Minuten Nachspielzeit kommt noch einmal fahrt ins Spiel und es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten, die aber am Ergebnis nichts ändern.

Trainer Mirko Sauerbach: Wir haben ängstlich begonnen und sind früh in Rückstand geraten. Die Spieler standen von ihren Gegnern zu weit weg. Nach 20 Minuten sind wir besser ins Spiel gekommen und nach der Halbzeit mit drei frischen Spielern konnten wir das Spiel bestimmen hatten mehr Anteile. Leider kommt der Anschlusstreffer zu späht. Das ist eine schmerzliche Erfahrung aus der wir die richtigen Lehren ziehen müssen und die positiven Merkmale, besonders nach der Halbzeit, im Training herausarbeiten und richtig Schlussfolgern für die nächsten Aufgaben.

Zuschauer: 184
Schiri: Alrik Luther (Halle(Saale))- Robert Päßler, Martin Krause

OSC, Klaus Schrader