1. FC Bitterfeld- Wolfen - Oscherslebener SC

14.03.2015 15:00

Kämpferische Leistung wird nicht belohnt

Das Spiel nahm, vor mäßigen 45 Zuschauern, Fahrt auf und beide Mannschaften drückten sofort auf`s Tempo. Schon nach zwei Minuten rettete Daniel Koch gleich zweimal in höchster Not. Gleich im Gegenzug kommt der OSC vor das Tor des 1.FC, aber nicht zum entscheidenen Abschluß. Der holprige Rasen machte viele gute Spielzüge kaputt. Die Spieler konnten sich darauf schwer einstellen. Trotzdem wurden viele gute Aktionen erspielt. Nach 20 Minuten rettet wieder Koch für den OSC und der schnell eingeleitete Konter über die Ahlemann Zwillinge verpuffte. Dann hat der OSC Freistoß, doch Tom Freisleben war vom durchkommenen Ball so überrascht, dass er den Ball freistehend vor dem Tor, fast unkontrolliert weit über die Maschen jagt. In der 36. Minute spielt sich Plomitzer durch die OSC-Abwehr und schießt zum 1:0 für die Gastgeber ein. Jetzt der OSC etwas konstaniert und Tino Ahlemann kann im letzten Moment Scherz vom Ball trennen. Auf der Gegenseite Schütze mit herlichem Freistoß (45. Minute), doch Torhüter Hahn kratzt den Ball aus der linken unteren Ecke.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit drückt der OSC auf mehr Tempo und hat zahlreiche Möglichkeiten für den Ausgleich. So sehr sich alle bemühten, der Ball geht nicht ins Tor. Der 1.FC Bitterfeld-Wolfen präsentierte sich zumindest sehr effizient und erzielte mit wenig Torkationen und -schüssen das 2:0 in der 75. Minute durch Scherz. Der OSC berennt das Tor der Gastgeber. Scherz wird schulmässig mit einem langen Ball aus der Abwehr durch das Abwehr-Zentrum des OSC geschickt. Dieser läuft allein auf Torhüter Koch und läßt diesen keine Abwehrmöglichkeit. Die Gäste bissen sich an der Abwehr des Gastgebers die Zähne aus. Doch diese kommen per Konter zum 2:0. 
Der OSC macht weiter Druck und will den Anschlußtreffer, doch trotz hohen Einsatzes, der OSC belohnt sich nicht selbst. Letzlich fehlt dem OSC der letzte alles entscheidene Zug in Richtung Tor.
Besonders in der zweiten Hälfte dominierte der OSC, auch weil sich die einheimischen weit zurückzogen und ihr Heil über Konter suchten. In der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit mußte Schiedsrichter Tuchen bei aufkommender Hektik Schwerstarbeit leisten, woran er nicht ganz Fehlerfrei war. Nach einer Flut von Gelben und einer gelb/roten Karte für Hahn (OSC) in der Schlußminute wurde das Spiel beendet. 
Der OSC erspielte sich Torchancen, arbeitete und kämpfte bis zur letzten Minute mit allen Spielern und Mannschaftsteilen, doch er belohnte sich nicht selbst und stand wieder einmal mit leeren Händen da. Im Spiel nach vorn fehlte es an Präzision, viele lange Bälle landeten beim Gegner. Der holprige Boden tat ein Übriges. So blieben klare Chancen ungenutzt und Keeper Hahn vereitelte mit tollen Reflexen weitere Torchancen für den OSC.

Zuschauer: 45
Schiri.: Sven Tuchen ( Bördeland), Marco Uhlmann, Tobias Menzel

OSC: Koch - Hahn, Freisleben, Tino Ahlemann, Schütze - Gerwien, Jordan, Falkenberg (62.Rasch), Bimenyimana - Zander, Tim Ahlemann 

Tore: 1:0 Plomitzer 36.
      2:0 Scherz 75.